Wildkräuterführungen2025-03-05T10:47:02+01:00

Erlebe die Magie der Wildkräuter: Geführte Wildkräuterwanderungen im Remstal

wildkräuterführung, kräuterführung, kräuterwanderung, schafgarbe

Tauche ein in die Welt der heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen. Verbinde dich tief mit der Natur und lerne auf meiner Kräuterführung alles, was du über Wildkräuter wissen musst: ihre sichere Bestimmung, kraftvolle Wirkung und praktische Anwendung im Alltag.

Das erwartet Dich bei meiner Wildkräuterführung

Ablauf der Führung

Wir treffen uns an einem vorher festgelegten Ort in der Natur. Nach einem kleinen Räucherritual und einer kurzen Einführung zur Bedeutung und Vielfalt der heimischen Wildkräuter gehen wir gemeinsam auf eine Entdeckungstour. Ich zeige dir, wie du die wichtigsten essbaren und heilenden Pflanzen sicher bestimmen kannst. Außerdem erhältst du praktische Tipps von mir, wie du die Wildpflanzen in deinem Alltag anwenden kannst.

Am Ende der Führung hast du die Möglichkeit, deine Erfahrungen mit den anderen TeilnehmerInnen auszutauschen und offene Fragen zu klären. Währenddessen lade ich dich ein, meine handgemachten Wildkräuterprodukte zu probieren, die ich für dich mitgebracht habe. So kannst du die gesammelten Schätze nicht nur in der Natur entdecken, sondern auch ihren einzigartigen Geschmack und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten direkt erleben.

Nach der Führung erhältst du ein kleines Wildkräuter-Handout. Darin findest du alle wichtigen Informationen zu den Kräutern, die wir besprochen haben, sowie Anwendungsbeispiele und Rezepte.

Kräuterwanderungen 2025 Termine

22.03. 2025 14-17 Uhr „Frühlingserwachen“ in Korb

Entdecke die ersten Wildkräuter des Jahres, die den Körper entgiften und beleben. Lerne, wie du Brennnessel, Giersch oder Löwenzahn für Smoothies, Salate und Tees nutzen kannst.

12.04.2025 14-17 Uhr „Fit und Vital in den Frühling“ in Kernen-Stetten

Lass dich von den vitalisierenden Kräutern des Frühlings inspirieren. Entdecke, wie Bärlauch, Knoblauchsrauke und Spitzwegerich den Stoffwechsel anregen und zu leckeren, gesunden Gerichten verarbeitet werden können.

24.05.2025 14-17 Uhr „Heilsame Kräuter für Rituale und Räucherungen“ in Kernen-Stetten

Erfahre die Bedeutung heimischer Räucherkräuter wie Salbei, Beifuß und Schafgarbe. Lerne, wie du sie sammelst, trocknest und in Ritualen einsetzt.

28.06.2025 9-12 Uhr „Sommerkräuter“ in Korb

Lerne die Fülle und Vielfalt der sommerlichen Wildkräuter kennen – von Johanniskraut bis hin zu Wiesenblumen. Entdecke kreative Anwendungen wie Kräutersalze, Öle und Tees.

12.07.2025 9-12 Uhr „Frauenkräuter“ in Kernen-Stetten

Erkunde Kräuter wie Mädesüß, Rotklee und Schafgarbe, die Frauen in verschiedenen Lebensphasen unterstützen. Von Zyklusausgleich bis hin zu seelischem Wohlbefinden.

23.08.2025 9-12 Uhr „Kräuter für die Hausapotheke“ in Kernen-Stetten

Lerne Pflanzen wie Spitzwegerich, Kamille oder Baldrian kennen und erfahre, wie du sie zu Salben, Tinkturen und Tees für alltägliche Beschwerden verarbeitest.

27.09.2025 14-17 Uhr „Herbstkräuter“ in Korb

Entdecke Pflanzen wie Hagebutte, Sauerampfer und Holunder, die das Immunsystem stärken und auf den Winter vorbereiten. Lerne, wie du sie konservierst und bereite dich auf die kalte Jahreszeit vor.

Den genauen Treffpunkt erhältst Du nach deiner Anmeldung. An jedem Treffpunkt sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, erfordert jedoch einen längeren Fußweg. Falls du planst, mit den Öffis anzureisen, melde dich gerne bei mir.

Anmeldung & Kosten

Um dich anzumelden fülle bitte das untenstehende Anmeldeformular aus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher melde dich gerne frühzeitig an.

Kosten:

25 € pro Person

Das ist inklusive:

Der Preis beinhaltet eine 3-stündige Wildkräuterführung, das Genießen meiner handgemachten Wildkräuterprodukte bei einem gemeinsamen Austausch am Ende der Führung sowie ein kleines Handout mit wertvollen Informationen und Rezepten zu den vorgestellten Kräutern.

Das sagen meine TeilnehmerInnen

Ich habe bei der lieben Melissa eine Kräuterführung mit gemacht und viel neues Wissen bekommen. Bei uns ging es um Frauen-Kräuter die uns bei jeglichen körperlichen/psychischen Beschwerden unterstützen können z.B. als Tee‘s, Kräutertinkturen und auch zum Räuchern. Sie macht es mit so viel Freude und geht auf alle Fragen ein, ich freue mich schon auf eine weitere Tour mit Ihr.

Katrin Zaiser

Ich war das erste Mal auf einer Kräuterwanderung und war begeistert. Melissa macht das mit so viel Hingabe und hat mega viel Wissen.
Bin dann gleich nochmals auf eine Kräuterwanderung mit ihr.
Rezepte sehr gut und einfach nach zu kochen.
Auch die Anregungen auf Insta sehr hilfreich. Schaue sie mir regelmäßig an.
Kann Melissa nur weiter empfehlen.

Ute K.

Die Kräutertour hat mal wieder super viel Spaß gemacht und ich konnte unheimlich viel lernen.
Melissa ist sehr nett und hat uns ein umfangreiches Wissen über die Gattung, die Erkennungsmerkmale und Anwendung der Kräuter am Wegesrand zu vermittelt. Darüber hinaus hatte sie tolle Tipps zur Zubereitung der verschiedenen Kräuter. Auf jeden Fall zu empfehlen. Vielen Dank.

Doreen M.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich Vorkenntnisse haben?2024-09-16T09:50:22+02:00

Nein, meine Führungen sind sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.

Was passiert bei schlechtem Wetter?2024-09-16T09:53:09+02:00

Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. Bitte kleide dich entsprechend. Ausnahmen sind Gewitter, Hagel und starker Dauerregen. Sollte die Führung abgesagt werden, benachrichtige ich dich rechtzeitig per E-Mail.

Wie lange dauert die Führung?2025-01-08T17:03:03+01:00

Das Event an sich dauert 3 Stunden, wovon die Führung allein etwa 2,5 Stunden in Anspruch nimmt. Vor der Führung gibt es ein kleines Räucherritual und am Ende machen wir einen gemeinsamen Abschluss, bei dem wir uns austauschen und Wildkräuterprodukte ausprobieren können.

Was soll ich zur Führung mitbringen?2024-09-16T14:25:56+02:00

Ich empfehle dir bequeme Kleidung, festes Schuhwerk und etwas zu trinken. Optional: ein kleines Notizbuch und Stift, wenn du dir während der Führung Notizen machen möchtest.

Kann ich auch als Gruppe an einer Führung teilnehmen?2024-09-16T14:23:09+02:00

Ja, ich biete auch individuelle Führungen für Firmen und Gruppen an. Schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail, um Details zu besprechen.

 

Bereit, die Welt der Wildkräuter zu entdecken?

Melde dich jetzt für die nächste Führung an und erlebe die Natur auf eine ganz neue Weise!
Nach oben